Dem Urteil des Sozialgerichts Kassel (S 7 AS 633/15) folgte auch das Hessische Landessozialgericht (L 6 AS 581/18). Die Kosten für die private Haftpflichtversicherung sind nach § 7 Abs. 1 Satz 1 SGB II als Bedarf für die Kosten für Unterkunft und Heizung zu berücksichtigen. Selbst wenn eine solche mietvertragliche Regelung möglicherweise ungültig sei, hätte das Jobcenter den Betroffenen entsprechend beraten müssen, um entsprechende Zahlungen durch den Betroffenen zu verhindern.
Kontakt
Versicherungskontor Halstenbek KG
Leif Jacobs
Telefon: 04101-7877169
Mail: info@check-kontor.de
WhatsApp: 0177-7852078
Neueste Beiträge
- Orthopädietechniker Orthopädieschuhtechniker
- Flüchtende aus der Ukraine – Privathaftpflichtversicherung
- Italien und Südtirol verlangen Nachweis einer Privathaftpflichtversicherung auf der Skipiste
- Kosmetikstudio / Fußpflege
- Haftpflichtversicherung für Vereine D&O
- Schlangenhaltung Privathaftpflichtversicherung
- Hebammenhaftpflichtversicherung
- Schornsteinfeger Betriebshaftpflichtversicherung
- Hartz 4 Urteil: im Mietvertrag geforderte private Haftpflichtversicherung ist Wohnkostenbedarf
- Betriebshaftpflichtversicherung zu Zeiten von Corona
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.