Versicherungskontor Halstenbek KG & Leif Jacobs

Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 2)

Betreuer / Betreuungsverein: Pflichtversicherung

Pflichtversicherung für Betreuer und Betreuungsverein ab 2023

Grundlage: BtOG: Vormundschafts- und Betreuungsrecht und Betreuerregistrierungsverodnung (BtRegV).

Betrifft: Vermögensschadenhaftpflichtversicherung / Berufshaftpflichtversicherung für Betreuer

Ab 2023 tritt eine Versicherungspflicht für berufliche Betreuer und Betreuungsvereine in Kraft

Mindestdeckungssumme für die Vermögenschadenhaftpflichtversicherung für Betreuer

Die Mindestversicherungssumme beträgt 250.000,- € und muss 4-fach im Versicherungsjahr zur Verfügung gestellt werden. (4fach Maximierung).

Für ein unverbindliches Angebot:

Versicherungskontor Halstenbek KG

Leif Jacobs

Gustavstraße 2

25469 Halstenbek

04101-7877169

0177-7852078

info@check-kontor.de

Berufshaftpflichtversicherung Betreuer Financial Lines Betreuungsvereine Vermögenschadenhaftpflichtversicherung

Besuchen Sie auch Versicherungskontor Halstenbek

Pflichtversicherung Betreuer Betreuungsverein
Pflichtversicherung Betreuer Berufshaftpflicht

Startseite

Influencer und Blogger Haftpflicht

Auch Influencer und Blogger benötigen unter Umständen eine Betriebshaftpflichtversicherung.

Verdient einen Influencer / Blogger mit seinem Content Geld, kann eine Betriebshaftpflichtversicherung sinnvoll sein. Ab dem Moment, wo ein Influencer / Blogger mit seiner Internetpräsenz mehr verdient als in der Kleinunternehmerregelung, sollte der Abschluss einer Haftpflichtversicherung geprüft werden.

Bei der Erstellung des Contents kann einem Influencer leicht einige Fehler unterlaufen:

  • Urheberrechtsverletzung (z.B.: Bildrechtsverletzung: Bild eines Promis nutzen ohne Genehmigung)
  • unrechtmäßige Nutzung von GEMA-lizenzierter Musik

Wann ist der Abschluss einer Influencerversicherung / Bloggerversicherung sinnvoll?

Wird mit den erstellten Inhalten mehr als 16.000,- € pro Jahr umgesetzt, ist eine Betriebshaftpflichtversicherung für Influencer sinnvoll.

Was kostet eine Influencerversicherung / Bloggerversicherung?

Der Beitrag für die Betriebshaftpflichtversicherung für Influencer ist abhängig vom Jahresnettoumsatz und der Deckungssumme. Beispiel: Bei einem Jahresumsatz von 50.000,- € kostet eine Influencerhaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 500.000,- € und ohne Selbstbeteiligung 406,98 € pro Jahr.

Gern lassen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zukommen:

Versicherungskontor Halstenbek KG

info@check-kontor.de

WhatsApp: 0177-7852078

www.check-kontor.de

E-Gamer Blog-Post Online Creators Youtube TikTok Facebook Blogger Twitch Streamer Bloggerversicherung Vermögensschaden Produktplatzierung

zur Startseite von Haftpflichtversicherung.Guru

Orthopädietechniker Orthopädieschuhtechniker

All-Risk Konzept: Umsatzpolice für Haftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung, Glasversicherung

Hier wird die Betriebshaftpflicht, Sachinhalt, Betriebsunterbrechung als All-Risk Konzept in einer Umsatzpolice vereint. Dazu haben wir einige Besonderheiten eingebaut wie:

Mitversicherung von Leisten bis 200€ je Leiste

Podologie und Fußpflege

mitversichertVerzicht auf Unterversicherung

Verbesserungen der Bedingungen bei Obliegenheitsverletzungen und Gefahrerhöhung

Deckungssummen: Sachinhalt = 80% des versicherten JahresumsatzesBetriebsunterbrechung = versicherter JahresumsatzBetriebshaftpflicht = 5.000.000 € Versicherungssumme Gebäudeverglasung: 30.000 € Versicherungssumme

Gern lassen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen

Versicherungskontor Halstenbek KG

info@check-kontor.de

WhatsApp: 0177-7852078

Besuchen Sie auch das Versicherungskontor Halstenbek

Flüchtende aus der Ukraine – Privathaftpflichtversicherung

Wir bestätigen bedingungsgemäßen Versicherungsschutz für Flüchtende bis vorerst einschließlich 31.12.2022 in den Single-, Partner- und Familientarifen der Janitos Privathaftpflicht, solange diese im Haushalt des Versicherungsnehmers aufgenommen werden oder denen maximal 5 Räume, eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus in Deutschland aus dem Eigentum des Versicherungsnehmers kostenlos zur Verfügung gestellt wird. 

Durch Flüchtende verursachte Sachschäden am Eigentum des Versicherungsnehmers sind bis 5.000 Euro mitversichert.

Voraussetzung und Gültigkeit

Voraussetzung: Der /die Versicherungsnehmer*in verfügt über eine Janitos Privathaftpflichtversicherung (Single-, Partner-, Familientarif; alle Produktlinien).
Gültigkeit: ab sofort bis vorerst 31.12.2022.
Gilt für Neu- und Bestandsverträge

Beantragung

Die Erweiterung gilt automatisch – Sie müssen nichts weiter tun.

Versicherungskontor Halstenbek KG

info@check-kontor.de

WhatsApp: 0177-7852078

www.check-kontor.de

Ukraine Flüchtende Flüchtlinge Privathaftpflichtversicherung mitversichert wie versichern? Janitos Versicherung

zurück zu Haftpflichtversicherung.Guru

Italien und Südtirol verlangen Nachweis einer Privathaftpflichtversicherung auf der Skipiste

Das Verletzungsrisiko sank laut ASU (Auswertungsstelle für Ski-Unfälle) in der Saison 2019/2020 auf den niedrigsten Stand, trotzdem verlangen Italien und Südtirol den Nachweis einer bestehenden Privat – Haftpflichtversicherung auf der Ski-Piste. Ihr Versicherer stellt Ihnen einen schriftlichen Versicherungsnachweis aus!

Die beliebtesten Sportarten der Deutschen sind Ski Alpin, Winterwandern, Skilanglauf, Skitouren und Snowboard. Wegen der möglichen Verletzungsgefahr fordern italienische Behörden auf italienischen Pisten für alle Pistenbenutzer einen Haftpflichtversicherungsschutz, der für Personenschäden und Sachschäden aufkommt, die man beim Ausüben des Skisportes Dritten zufügt. Wer ohne Versicherungsnachweis auf die Piste geht, dem drohen Bußgelder zwischen 100 und 150 Euro oder gar der Verlust des Skipasses.
Diesen Nachweis gilt es bei Kontrollen namentlich nachzuweisen – und zwar auch für Mitversicherte wie Kinder oder Ehepartner. Hierfür benötigen Sie eine Bestätigung von Ihrem Versicherer. Kein Problem! Die Privathaftpflicht gilt weltweit und gewährt auch im Ausland Versicherungsschutz.

Gerne besorgen wir Ihnen die entsprechende Bestätigung von Ihrem Versicherer, auch wenn Sie sich bereits im Urlaubsland befinden. Wir lassen Ihnen den Nachweis dann in geeigneter Form, z.B. per WhatsApp zukommen, sodass Sie die Bestätigung dann am Lift oder bei einer Kontrolle digital vorlegen können.

Nehmen Sie einfach telefonisch oder per E-Mail-Kontakt mit uns auf:

Versicherungskontor Halstenbek KG

info@check-kontor.de

WhatsApp: 0177-7852078

www.check-kontor.de

Kosmetikstudio / Fußpflege

Betriebshaftpflichtversicherung 
Für Haftpflichtansprüche, die gegen Sie oder Ihre Mitarbeiter in der Arbeitszeit geltend gemacht werden.
Betriebsbeschreibung
100 % Fußpflege/Pediküre/Podologie (medizinische und kosmetische), Kosmetiker
Es sind insgesamt 1 Niederlassung vorhanden.
Es werden keine anderen Tätigkeiten im Bereich Handel, Fabrikation, Handwerk, oder Dienstleistung durchgeführt.
Versicherungssummen in EUR
5.000.000 pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Die maximale Entschädigungsleistung ist je Versicherungsjahr auf das Doppelte
dieser Summen begrenzt.

Beitragsberechnung Ermittlung anhand der im Betrieb im Jahresdurchschnitt tätigen Person(en)
1 Person(en) je Person 22,50 EUR 22,50 EUR
Mindestbeitrag 90,00 EUR
Zwischensumme 90,00 EUR
Privathaftpflicht
Privathaftpflichtversicherung mit Weltgeltung
für den Inhaber/Geschäftsführer
mit einer Versicherungssumme von 10.000.000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
49,00 EUR
Zwischensumme
inkl. Privathaftpflicht 139,00 EUR
Versicherungssteuer 19 % des Jahresbeitrag 26,41 EUR
Jahresprämie gesamt: 165,41 EUR

Kontakt: info@check-kontor.de

Haftpflichtversicherung für Vereine D&O

Es gibt in Deutschland etwa 580.000 Vereine, davon allein 88.000 Sportvereine. Viele werden von ehrenamtlichen Vorständen geleitet. Doch auch diese haften bei fahrlässig begangenen Fehlern mit ihrem gesamten Privatvermögen – Egal, ob Sie ehrenamtlich tätig waren oder nicht. Deshalb ist eine Vereinshaftpflichtversicherung / D&O-Versicherung auch für Vereine enorm wichtig.
Seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2009 hat sich die Situation ehrenamtlich tätiger Vereinsfunktionäre (also mit einer Vergütung von bis zu 720 Euro jährlich) dahingehend verbessert, dass sie nur noch bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haften. Ist dies der Fall, gilt allerdings: Der Vorstand eines eingetragenen Vereins muss unbegrenzt für Vermögensschäden geradestehen, die Dritten oder dem Verein selbst durch sein Handeln entstehen.

Die Praxis zeigt: So etwas passiert schneller als man denkt, etwa wenn …

  • Mietverträge zu ungünstigen Bedingungen oder überhöhtem Mietzins abgeschlossen werden.
  • dem Verein öffentliche Mittel entgehen, weil der Vorstand sie nicht rechtzeitig beantragt hat.
  • Baukosten am Ende deutlich über der von den Mitgliedern genehmigten Summe liegen.
  • zweckgebundene Spenden falsch verwendet wurden und deshalb zurückgezahlt werden müssen.
  • der Verein aufgrund von Rechtsfehlern die Gemeinnützigkeit verliert und damit keinen Anspruch mehr auf Subventionen und Steuervorteile hat.

Ein Restrisiko bleibt auch für Ehrenamtler: Mit der Beschränkung auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz wurde die Haftung für Ehrenamtler zwar beschränkt, Experten weisen aber immer wieder darauf hin, dass dennoch ein Restrisiko bleibt. Denn: Welcher Grad an Fahrlässigkeit vorlag, muss oft in langwierigen Prozessen geklärt werden. Daraus entstehen weitere Kosten. Funktionäre, die für ihre Tätigkeit mit mehr als 720 Euro pro Jahr entlohnt werden, haften ohnehin – ähnlich wie Unternehmensmanager – für jeden Fehler unbegrenzt mit ihrem gesamten Privatvermögen.
Eine gute D&O-Versicherung ist also jedem Verein dringend zu empfehlen. Auch für den Fall, dass als Basisschutz bereits eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung besteht, kann sie immer noch eine sinnvolle Ergänzung sein. 

D&O Versicherung – nicht nur für Vereine: Denn während die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung also (nur) die rein berufsbezogenen Risiken z.B. eines Unternehmens, Architekten, Arztes oder Anwalts abdeckt, wird die D&O- Versicherung für solche Risiken benötigt, die sich aus der Managementfunktion z.B. als Geschäftsführer, Vorstand oder Aufsichtsrat, für das Unternehmen selbst und für die betroffenen Personen ergeben können.
Die D&O Versicherung ist eine Berufshaftpflichtversicherung für Unternehmensleiter, die für die Absicherung des persönlichen Haftungsrisikos im Rahmen der beruflichen Tätigkeit als Manager konzipiert wurde. Gegenstand der Deckung sind Verstöße innerhalb der Versicherungslaufzeit, die zu Vermögensschäden (=Geldschäden) führen, für die die Unternehmensleiter aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen schadenersatzpflichtig sind. Gedeckt sind Ansprüche von Geschädigten aller Art, somit von einzelnen Eigentümern, Gläubigern und sonstigen Dritten. Demzufolge beinhaltet die D&O- Versicherung einen doppelten Absicherungseffekt. Sie schützt das: fehlerhaftes Managerverhalten (= Unternehmensschutz).

Gern unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für die D&O Versicherung für Vereine und Firmen / Vereinshaftpflichtversicherung.

Versicherungskontor Halstenbek KG

info@check-kontor.de

04101-7877169

WhatsApp: 0177-7852078

www.check-kontor.de

Vereinshaftpflichtversicherung Vergleich Test Testsieger beste kosten Verein

zurück zu Haftpflichtversicherung.Guru

Schlangenhaltung Privathaftpflichtversicherung

Wer wilde Tiere, wie z.B. sehr giftige Schlangen oder Vogelspinnen in der Privatwohnung hält, trägt ein Sicherheitsrisiko und sollte für den Fall eines Ausbüxens ausreichend versichert sein. Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen die Haltung sehr giftiger Tiere nun per Gesetz geregelt und eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben.

Für Halter, die bestimmte Tiere vor dem 01. Januar 2021 erworben haben und behalten wollen, gelten bestimmte Voraussetzungen. Sie müssen gegenüber dem Landesamt

  1. innerhalb von vier Wochen nach der Anzeige die Vollendung des 18. Lebensjahres und die persönliche Zuverlässigkeit sowie
  2. bis zum 31. Juli 2021 das Bestehen einer Haftpflichtversicherung

nachweisen.

Ob mit oder ohne Gesetz: Haltung sehr giftiger Tiere kann im Ernstfall richtig teuer werden!

Ende August 2019 war aus einer Wohnung in Herne eine extrem giftige Kobra ausgebüxt. Die Folge: Vier Wohnhäuser mussten evakuiert werden und zahlreiche Experten waren tagelang im Einsatz. Hohe Kosten, die beim Fehlen einer entsprechenden Haftpflichtversicherung auf den Tierhalter zukommen können.

Mit dem PHV-Konzept XXL sind Tierhalter automatisch abgesichert

Das Privathaftpflichtkonzept XXL sichert Halter sehr giftiger Tiere bereits umfassend ab und schließt Aufwendungen für das Wiedereinfangen wilder Tiere ein (Auszug aus den Bedingungen):

Schlangenhaltung Privathaftpflichtversicherung Nordrhein Westfalen

Haben Sie Fragen? Gern stehen wir Ihnen zur Verfügung:

Versicherungskontor Halstenbek KG

Telefon: 04101-7877169

WhatsApp: 0177-7852078

Mail: info@check-kontor.de

www.check-kontor.de

Schlangenhaltung Privathaftpflichtversicherung Vogelspinne Pfeilgiftfrosch Kobra Giftnatter Skorpion Giftspinne Mamba Todesotter Nordrhein Westfalen giftige Tiere Köln Düsseldorf Dortmund Essen Duisburg Bochum Wuppertal Bielefeld Bonn Gelsenkirchen Schlangenhaltung Privathaftpflichtversicherung

zurück zur Startseite Haftpflichtversicherung.Guru

Hebammenhaftpflichtversicherung

Eine Berufshaftpflichtversicherung ist für Hebammen, die Geburtshilfe leisten Pflicht. Im Jahr 2019 gab es ca. 26.000 Hebammen in Deutschland.

Für ein Angebot für die Hebammenpflichtversicherung kontaktieren Sie uns:

Versicherungskontor Halstenbek KG

Gustavstraße 2

25469 Halstenbek

04101-7877169

0177-7852078

Mail: info@check-kontor.de

Pflichtversicherung Hebammen

Bürgergeld: im Mietvertrag geforderte private Haftpflichtversicherung ist Wohnkostenbedarf

Dem Urteil des Sozialgerichts Kassel (S 7 AS 633/15) folgte auch das Hessische Landessozialgericht (L 6 AS 581/18). Die Kosten für die private Haftpflichtversicherung sind nach § 7 Abs. 1 Satz 1 SGB II als Bedarf für die Kosten für Unterkunft und Heizung zu berücksichtigen. Selbst wenn eine solche mietvertragliche Regelung möglicherweise ungültig sei, hätte das Jobcenter den Betroffenen entsprechend beraten müssen, um entsprechende Zahlungen durch den Betroffenen zu verhindern.

Das bedeutet: Ist im Mietvertrag eines Beziehers von Bürgergeld eine private Haftpflichtversicherung gefordert, ist das Jobcenter verpflichtet, die Beiträge zu dieser Versicherung als Teil der Kosten der Unterkunft zu übernehmen.

Bürgergeld Haftpflichtversicherung

« Ältere Beiträge